Detailsuche
Der ewige Melancholiker von sokratischer Weisheit feiert runden Geburtstag
2025 feiert das Kino, wie wir es kennen, seinen 130. Geburtstag. So lange liegt die erste öffentliche Filmvorführung inzwischen zurück. Um das zu feiern, schauen wir in den nächsten Wochen und Monaten auf Meilensteine der Filmgeschichte und historische Wendepunkte. Los geht es mit einem Blick auf Mike Nichols' Romanverfilmung Die Reifeprüfung, die neben anderen Filmen die Ära des "New Hollywood" eröffnete.
Der Schauspieler, Regisseur, Produzent ist im Alter von 89 Jahren gestorben.
Hier alle News rund um Kino und Home Entertainment Releases und die neuesten Magazin-Artikel abonnieren.
Video kann aufgrund der gewählten Cookie-Einstellungen nicht gezeigt werden.
Eine unerwartete Erbschaft bringt vier entfernte Verwandte in einem verlassenen Landhaus in der Normandie zusammen, wo sie gemeinsam ihre mysteriöse ...
Charlies aufregende und entbehrungsreiche Odyssee nach Reichtum und Glück.
Carpenters Meileinstein des Sci-Fi-Actionfilms jetzt auch aufwändig in 4K restauriert!
Bei einer Zugreise durch die Schweiz wird der US-Amerikaner James Larkin White an der Grenze festgenommen. Der Vorwurf: Er sei der vor sieben Jahren ...
In diesem Historienfilm vermischte Kurosawa 1985 europäische und traditionelle japanische Motive und ließ die Kunst des Films erstrahlen, die Menschheit jedoch schlecht aussehen. Das Video mit den besten Szenen macht Lust auf das gesamte Meisterwerk.
Am 14. August feiert Wim Wenders runden Geburtstag. Die Bundeskunsthalle widmet ihm die Ausstellung "W.I.M. Die Kunst des Sehens" – und auch wir gratulieren von Herzen.
Wim Wenders ist mehr als Der Himmel über Berlin, Paris, Texas oder Buena Vista Social Club. Dutzende Filme hat der Regisseur in seiner mehr als 50 Jahre umfassenden Karriere gedreht – diese fünf sollten Sie nicht verpassen.
Mit Die Rosenschlacht startet Ende August ein Remake des 1989er Klassikers Der Rosenkrieg in den Kinos. Rückblick auf eine bitterböse Komödie, die die deutsche Sprache nachhaltig geprägt hat.
Perfect Days war nicht Wim Wenders' erste Liebeserklärung an Japan und Tokio. Sein Tokyo-Ga von 1985 über den Regisser Yasujirō Ozu ist mehr als ein Dokumentarfilm.
Wir haben mit dem Regisseur von Einsam Zweisam und Das Leben ein Tanz über seinen ersten historischen Film gesprochen. Ein halber Kostümfilm – aber ein ganzer Klapisch!
Eleanor Coppolas 4K-restaurierte Doku Reise ins Herz der Finsternis – Hearts of Darkness gilt als das beste Making-Of eines Spielfilmes aller Zeiten.
© 2025 STUDIOCANAL GmbH
Genres
Personen
Themen